Wir empfehlen euch den YouTube Kanal vom ORC Grenzland
Liebe Off Road Freunde,
ein Jahr geprägt von einem Virus, was all unsere Aktivitäten in die Knie gezwungen hat, ist vorüber.
Wir blicken in die nahe Zukunft und sagen:
Es kann nur besser werden, auch wenn es im Moment noch nicht so aussieht.
Also freuen wir uns gemeinsam auf ein hoffentlich tolles Jahr 2021.
Geschafft haben wir trotzdem einiges.
CLICK HIER
Bleibt gesund und munter,
wir sehen uns.
Euer ORC-Grenzland e.V.
Bitte brav den Text von unserem Akteur Mö lesen......
Tja, jetzt ist es raus, mein Auto hat einen (bis gestern) geheimen Antrieb. Der Benzintank ist eigentlich nur Tarnung.
In ihm befindet sich nur Wasser. Benzin ist in unserem Sport einfach zu gefährlich und nebenbei auch noch sehr teuer.
In Wirklichkeit fährt der Wagen mit geilenkirchener Grubendreck. Dieser wird durch den als Natoknochen getarnten Möxkompensator eingefüllt. Er funktioniert
ähnlich wie der Fluxkompensator aus zurück in die Zukunft und ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch noch sehr sparsam.
Mit dem kleinen Dreckklumpen konnte ich schließlich noch den Rest des ganzen Tages zuende fahren.
Liebe Freunde der angetrieben Achsen, hier findet ihr ein Sammelsurium an Bildern, die von unseren Mitgliedern in 2019 geschossen wurden.
Gut 40 aktive Mitglieder zählt unser Verein.
Meist gut gelaunt und immer zu Scherzen aufgelegt treffen wir uns regelmäßig zum Quatschen, Fachsimplen, Trialfahren, Grillen und was sonst in der Gemeinschaft Spaß
macht.
In der Rubrik Bildergalerie findet ihr aktuelle Bilder unserer letzten Aktivitäten. Sei es ein Clubtrial, eine DGM-Veranstaltung bei der einige unserer Mitglieder erfolgreich starten, ein Wochenende mit dem Verein ohne Gelände, Bilder die man nicht mehr vergisst oder "olle Kamellen" aus den Zeiten des Diaprojektors.
Ein 4x4 Geländewagen sollte es schon sein, wenn man bei uns mitspielen möchte.
Der Neuankömmling bekommt erst einmal einen riesen Schreck wenn er uns besucht.
Lauter Off-Roader auf einem Anhänger, fette grobstollige Reifen, Hosentägergurte, Überrollkäfig, Differentialsperren, zum Teil Einzelradbremesen, V8 Umbauten und
noch vieles mehr.
Aber keine Sorge.
Es geht auch mit einem ganz normalen Geländewagen.
Die Kunst liegt darin, auch einmal NEIN sagen zu können.
Für den ORC nimmt Jan jeden weg auf sich.